Nordrhein-Westfalen
Helena Nöth (82) aus Bonn
Foto: Klaus Großjohann
Mit 55 Jahren nahm Helena Nöth die Möglichkeit einer vorzeitigen Pensionierung wahr und erfüllte sich ihren Traum einer Ausbildung zur Heilpraktikerin. Mehr als zehn Jahre lang führte sie erfolgreich eine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt humanistische erfahrungsorientierte Therapie. Zugang zum sozialen Engagement fand sie in einer herausfordernden familiären Situation, als sie Kontakt zum Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV e.V.) aufnahm. Dort lernte sie die Verbundenheit ähnlich Betroffener, die gegenseitige Hilfe und das gemeinsame gesellschaftliche Engagement kennen und wurde Vorsitzende des Bonner Ortsvereins. Später engagierte sie sich fast zehn Jahre in der „Garderobe“, einem Secondhand-Shop der Arbeiterwohlfahrt und im Repair-Café der Initiative „Bonn im Wandel“. Bis heute unterstützt sie das Bonner Spendenparlament. Seit 2017 ist sie Mitglied des Seniorenbüros „Tat & Rat“. Sie leitete den Gesprächskreis über Erfahrungen aus dem ganz persönlichen Erleben. 2018 wurde sie für zwei Jahre zur Vorsitzenden gewählt und arbeitet heute weiterhin im Vorstand des Vereins mit „Die Arbeit mit Menschen macht mir Freude und hält mich jung“, resümiert Helena Nöth, „ich selbst gewinne sehr viel durch mein Engagement. Es hilft mir, kein Opfer von Vereinsamung zu werden und positiv mit den Beschwerden des Alters umzugehen.“ (CS)
Adventskalender der Stiftung ProAlter
www.stiftung-pro-alter.de
Spendenkonto DE47 3702 0500 0008 1727 00